Pfalz Spätburgunder** 2005
Der Wein hat eine grantrote Farbe. Die Farbtiefe ist ordentlich ausgeprägt und geht in ein Orangerot über. Anfangs duftet er … Read More „Pfalz Spätburgunder** 2005“
Der Wein hat eine grantrote Farbe. Die Farbtiefe ist ordentlich ausgeprägt und geht in ein Orangerot über. Anfangs duftet er … Read More „Pfalz Spätburgunder** 2005“
Am vergangenen Freitag begab ich mich bei Rindchens Eppendorfer Weinkontor auf eine Burgunder-Reise. Wohlbemerkt handelte es sich um eine Burgunder … Read More „Weinseminar Burgunder-Reise“
Der Wein hat eine granatrote Farbe. Die Farbtiefe ist gut ausgeprägt. Die erste Nase duftet dezent nach Kräutern. In der … Read More „Walporzheimer Klosterberg Spätburgunder 2007“
Der Wein hat eine ziegelrote Farbe. Bereits der erste Geruchseindruck verbreitet einen intensiven Duft nach Waldbeeren, Lakrit und Kräutern. Nach … Read More „Rhodter Klosterpfad Spätburgunder 2007“
Der Wein ist recht hell mit einer granatroten Farbe und einer mäßigen Farbtiefe, die ins Ziegelrot übergeht. Zunächst duftet der … Read More „Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder 2004“
Für die 32. Weinrallye hat Iris vom Weingut Lisson das Thema Pinot Noir ausgerufen, worüber ich gerne schreibe. Pinot und … Read More „Weinrallye #32: Pinot Noir – Spätburgunder“
Der Wein hat eine granatrote Farbe. Die Farbtiefe ist mäßig ausgeprägt und geht zum Rand in ein helles bis wässriges … Read More „Königschaffhausener Vulkanfelsen Spätburgunder 2007“
In der Nähe des Fischhafens mit wunderbarem Elbblick liegt das Restaurant Lutter & Wegner. Unterhalb des Restaurants befindet sich die … Read More „Weinlokal Lutter & Wegner“
Der Wein ist sehr hell mit einer granatroten Farbe. Die schwache Farbtiefe läßt den Wein noch heller wirken mit einem … Read More „Wallufer Walkenberg Spätburgunder 2006“
Der Wein trägt ein ziegelrotes Kleid. Die mäßige Farbtiefe unterstützt den Eindruck eines sehr hellen Weins. In der ersten Nase … Read More „Königschaffhausener Vulkanfelsen Spätburgunder 2007“