Der Wein hat eine glanzhell bis strohgelbe Farbe. Die erste Nase ist noch ziemlich verhalten mit grasigen Aromen. Die zweite Nase nimmt deutlich an Intensität zu. Hier vernehme ich Stroh, weißen Pfeffer und etwas Frucht.
Der Wein tritt am Gaumen ser saftig auf. Gleichzeitig ist er sehr würzig. Der Nachhall besitzt eine sehr gute Länge. Er verfügt über einen mittelschweren Körper, in dem sich die Saftigkeit gut sammeln kann, während ihm die Würe einen etwas rauen Charakter verleiht.
Der Wein ist im besten Sinne unspektakulär. Abgesehen von der tollen Länge gibt es Nichts, was man besonders herausstellen müßte. Dennoch handelt es sich um einen sehr gut gemachten Wein, den ich als Veltlinertypisch ansehe und der durchaus Trinkspaß bereitet.
Herkunft: Österreich – Weinviertel – Ebenthaler Lagen
Jahrgang: 2009
Rebsorte: Grüner Veltliner
Erzeuger: Herbert Zillinger
Ausbau: DAC trocken
Alkohol: 12,5 %
Danke für den Artikel und die deinen Review für den Wein. Ich denke ich werde in trotzdem mal ausprobieren, da ich von Natur aus auch sehr gerne Weißwein trinke. Vielen Dank!
Sehr ausführliche Beschreibung des Weins, danke. Ich habe richtig Lust bekommen den Wein zu probieren.
Mal sehen ob er schmecken wird!